Horse with no Name – auf einer ‘Kunstroute’ durch den sächsischen ländlichen Raum werden an vier aufeinander folgenden Tagen vier Ausstellungsorte bespielt: 22. – 25. Juni 2023

Beteiligt sind das „Sunny Brook Artcenter“ an einer ehemaligen Lehmgrube bei Göhrenz, das „Weisshaus“ – einem ehemaligen Tagebau-Umspannwerk am Hainer See, das ehemalige „Kulturhaus“ in Nitzschka sowie das „Berggut“ – einem ehemaligen Bauerngut in Altoschatz.

An den jeweiligen Orten wurden deren eigenständige Transformationsprozesse offen gelegt und Arbeiten verschiedener Künstler:innen gezeigt, wofür lokal und überregional Aufmerksamkeit erzeugt werden konnte. Es ließ sich erkennen, dass ein Bedarf an kulturellem Angebot im ländlichen Raum besteht. Das erklärte Hauptziel der Veranstaltung, ländliche Ortschaften und deren Bewohner:innen in das zeitgenössische Kunstgeschehen zu involvieren, sowie die jeweiligen Kunstorte miteinander zu vernetzen, wurde erlebbar. So setzte sich das Publikum zwar vorwiegend aus überregionalen Interessensgruppen aus den Großstädten zusammen, doch auch viele jeweils ortsansässige Besucher:innen verschiedener Altersgruppen erfreuten sich des kulturellen Angebots. Es ist festzustellen, dass spätestens in den letzten Jahren der ländliche Raum als Kreativraum Beachtung findet.
Die Kunstroute „Horse with no Name“ kann diesen Faktor stärken, indem es Künstler:innen die Möglichkeit der Entfaltung bietet und dadurch regionales und überregionales Publikum anzieht. Vor allem auch für die Bewohner:innen der Region sollen die einzelnen offenen Stationen als kulturelle Anlaufstellen wahrgenommen werden. Dies soll durch ein zugängliches und in besonderem Maße ansprechendes Kunstangebot mit regionalen und überregionalen Akteuren erreicht werden. Kunst dient als Katalysator zwischen Menschen, Orten und Geschichten. All dies in ländlichen Regionen einer Landschaft in denen selbstorganisierte Kulturprojekte kaum verortet sind.

Jetzt geht die Veranstaltung in das dritte Jahr – von Ost nach West: vom Berggut Oschatz zum Kulturhaus in Nitzschka, weiter zum Weisshaus am Hainer See und schließlich zum Sunny-Brook-Artcenter in Göhrenz.